Book chapter
Zentrum für Analyse und Forschung beim Bundesamt für Verfassungsschutz, Meinungsbildung 2.0 – Strategien im Ringen um Deutungshoheit im digitalen Zeitalter. Tagungsband der Wissenschaftskonferenz 2023., chapter 17, 2023, pp. 204--216
University of Erfurt
APA
Click to copy
Hetzel, N., Klawier, T., Prochazka, F., & Schweiger, W. (2023). Verschwörungsglaube in Deutschland während der Coronapandemie. In Z. für Analyse und Forschung beim Bundesamt für Verfassungsschutz (Ed.), Meinungsbildung 2.0 – Strategien im Ringen um Deutungshoheit im digitalen Zeitalter. Tagungsband der Wissenschaftskonferenz 2023. (pp. 204–216).
Chicago/Turabian
Click to copy
Hetzel, Natascha, Tilman Klawier, Fabian Prochazka, and Wolfgang Schweiger. “Verschwörungsglaube in Deutschland Während Der Coronapandemie.” In Meinungsbildung 2.0 – Strategien Im Ringen Um Deutungshoheit Im Digitalen Zeitalter. Tagungsband Der Wissenschaftskonferenz 2023., edited by Zentrum für Analyse und Forschung beim Bundesamt für Verfassungsschutz, 204–216, 2023.
MLA
Click to copy
Hetzel, Natascha, et al. “Verschwörungsglaube in Deutschland Während Der Coronapandemie.” Meinungsbildung 2.0 – Strategien Im Ringen Um Deutungshoheit Im Digitalen Zeitalter. Tagungsband Der Wissenschaftskonferenz 2023., edited by Zentrum für Analyse und Forschung beim Bundesamt für Verfassungsschutz, 2023, pp. 204–16.
BibTeX Click to copy
@inbook{hetzel2023a,
title = {Verschwörungsglaube in Deutschland während der Coronapandemie},
year = {2023},
chapter = {17},
pages = {204--216},
author = {Hetzel, Natascha and Klawier, Tilman and Prochazka, Fabian and Schweiger, Wolfgang},
editor = {für Analyse und Forschung beim Bundesamt für Verfassungsschutz, Zentrum},
booktitle = {Meinungsbildung 2.0 – Strategien im Ringen um Deutungshoheit im digitalen Zeitalter. Tagungsband der Wissenschaftskonferenz 2023.}
}